Kein Bock zu essen!

«Wäh, das esse ich nicht!» – «Ich habe keinen Bock zu essen!» – «Ich habe keinen Hunger!» – Vermutlich sind solche Aussagen vielen pädagogischen Fachkräften bekannt.

Doch, wie soll mit solchen Aussagen umgegangen werden? Wie können wir verhindern, mit unserem Verhalten/Vorgehen beim Gegenüber Widerstand auszulösen? Wie können Machtkämpfe zwischen den Betreuern und den Kindern/Jugendlichen vermieden werden?

Essen – Wir sind geprägt
Unser kultureller und familiärer Hintergrund prägt unsere Identität, unser Denken und Handeln auf vielfältige Art und Weise. Uns wurden nebst religiösen Überzeugungen auch Werte, Normen, Traditionen, Verhaltensweisen vermittelt, die dazu führten, dass wir lernten, was als „richtig“ oder „falsch“ gilt. Doch woran sollen sich pädagogische Fachkräfte orientieren? Wer bestimmt, was als richtig und was als falsch gilt?

Es ist offensichtlich, dass nebst kulturellen Prägungen auch ein Sammelsurium unterschiedlicher Bedürfnisse und Erwartungen aufeinandertreffen. Wer bestimmt, wann mit Händen gegessen werden darf, ob das Glas ausgetrunken, der Rest im Teller leergegessen, das Lebensmittel probiert werden muss? So überrascht es nicht, dass gerade während der Mittagszeit eine Vielzahl von Menschen, Strukturen, Erwartungen zusammenprallen und trotz Bemühungen des Fachpersonals, Konflikte zu vermeiden, diese Momente dennoch, oft Nährboden für Konflikte bieten.

Die Hektik des Alltags führt möglicherweise dazu, dass es oft schwer scheint, zu erkennen, weshalb die herausfordernde Situation, ein herausforderndes Verhalten, sich (scheinbar) partout nicht verändern lässt.

Unsere Fachstelle bietet mit Rahim Lascandri, Projektleiter der Teamweiterbildung PEP Gemeinsam Essen im Kanton Aargau, verschiedene Angebote an, die Teams bei herausfordernden Situationen rund um die  Mahlzeiteneinnahme unterstützen.

Rahim Lascandri ist ausgebildeter Fachmann Betreuung Kind EFZ und Ausbilder mit eidg. Fachausweis. Er ist seit über 20 Jahren in unterschiedlichsten Funktionen in der Bildung, Begleitung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen tätig und hat dabei so manche herausfordernde Situation rund um das Thema Essen mit Kindern erlebt. Gerne berät und unterstützt er auch dich und dein Team.

Abonniere unseren Newsletter

* Angaben erforderlich
In welcher Institution sind Sie tätig?

Wir verwenden Mailchimp als Marketingplattform. Wenn Sie auf «Anmelden» klicken, um sich anzumelden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Erfahren Sie mehr über den Datenschutz von Mailchimp.

Intuit Mailchimp

© NAKAMA2025

Für eine bestmögliche Erfahrung nutzen wir Cookies auf unserer Website. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.