Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist die:

Fachstelle K&F Kinder&Familien
Limmatauweg 18g
5408 Ennetbaden
E-Mail:  info@kinderundfamilien.ch
Webseite: www.kinderundfamilien.ch

Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir nehmen den Schutz der persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

In Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Beim Zugriff auf unsere Website werden folgende Daten erhoben: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Inhalt der Anforderung und allg. übertragene Informationen zum Betriebssystem resp. Browser. Diese Daten werden für statistische, anonyme Auswertungen, damit wir unsere Angebote entsprechend verbessern können. Personenbezogene Daten werden ausschliesslich freiwillig erhoben, wenn uns diese beispielsweise über das Kontakt- oder Anmeldeformular mitgeteilt werden.

Datenschutzerklärung für Cookies und Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc.. Google Analytics verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird die IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Die Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics vom Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Die Installation der Cookies kann durch eine entsprechende Einstellung in der Browser Software verhindert werden; wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzbar sind. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Die Google Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Datenschutzerklärung für das Kontakt- und Anmeldeformular

Personenbezogene Daten werden erhoben, wenn diese im Rahmen einer Kontaktaufnahme (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder einer Anmeldung freiwillig mitgeteilt werden. Pflichtfelder (als solche gekennzeichnet), werden zwingend zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme bzw. der Anmeldung benötigt und können ohne deren Angabe nicht abgeschlossen oder versendet werden. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich.

Die eingegebenen personenbezogenen Daten werden ausschliesslich für die interne Verwendung und für eigene Zwecke erhoben und gespeichert. Der für die Verarbeitung Verantwortliche kann die Weitergabe an einen oder mehrere Auftragsverarbeiter, beispielsweise einen Paketdienstleister, veranlassen, der die personenbezogenen Daten ausschliesslich zum Zwecke der Auftragsverarbeitung nutzt.

Datenschutzerklärung für Google Maps

Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Google Datenschutzbestimmungen finden Sie hier. Im Datenschutzcenter von Google können auch die persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändert werden.