Baue deine Fachkompetenzen weiter aus und entwickle dein volles Potenzial – wir unterstützen dich dabei

Baue deine Fachkompetenzen weiter aus und entwickle dein volles Potenzial – wir unterstützen dich dabei.

Als Fachpersonen liegt es uns am Herzen, dass die Kinder eine schöne, bereichernde und lehrreiche Zeit in unserer Begleitung erleben. Als Leitungspersonen streben wir ein funktionierendes und zufriedenes Team an, welches sich mit Freude und Engagement einbringt und die Institution mitträgt.

Doch das vorhandene Wissen in der Pädagogik und Teamleitung sowie die eigene Überzeugung im Alltag anzuwenden, ist oft herausfordernd. Kommt dir das bekannt vor und möchtest du etwas daran ändern? Dann ist unser Coaching vielleicht das Richtige für dich.

Unsere Coachin stellt sich vor:

Mein Name ist Marion Racioppi-Zuberbühler. Ich bin betriebliche Mentorin FA und habe selbst viele Jahre als pädagogische Fachperson, sowie als Leitungsperson gearbeitet. Ich kenne somit diverse Themenfelder, welche vielleicht auch dich und dein Team beschäftigen und im Alltag hindern oder gar blockieren.

Ich bin überzeugt: Eine erfolgreiche Institution braucht ein starkes Team – und das hängt massgeblich von der Führung ab. Eine externe Begleitung kann dir und deinem Team helfen, euch weiter zu entwickeln und im aktuellen Prozess weiterzukommen.

Was für dich und dein Team richtig ist, ist individuell und hängt von den beteiligten Personen ab. Bei der Klärung deiner Fragen, der zielführenden Umsetzung und dem Finden deines eigenen ressourcenorientierten Weges unterstütze ich dich gerne.

Mögliche Themenfelder:

  • Institutioneller Rahmen: Organisation, Struktur, Entwicklung, Priorisierung und Aufgabenverteilung
  • Führung: Teamentwicklung, Kündigung, Neustrukturierung des Teams, Führungsverständnis und Rollenklärung
  • Entscheidungen: Unterstützung bei Entscheidungsprozessen, Lösungsfindung und Neuorientierung
  • Persönlichkeitsentwicklung: Werte, Selbstmanagement, Selbstwahrnehmung, Selbstwert, Selbstfürsorge und Glaubenssätze
  • Burnout-Prävention: Abgrenzen, Delegieren, Work-Life-Balance, Grenzen erkennen und setzen, Ressourcen wahrnehmen
  • Kommunikation: Kommunikationsform, Botschaften, Einfluss auf das Gegenüber
  • Konfliktmanagement: Konfliktarten, Stufen, Umgang auf Augenhöhe

Abonniere unseren Newsletter

* Angaben erforderlich
In welcher Institution sind Sie tätig?

Wir verwenden Mailchimp als Marketingplattform. Wenn Sie auf «Anmelden» klicken, um sich anzumelden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übermittelt werden. Erfahren Sie mehr über den Datenschutz von Mailchimp.

Intuit Mailchimp

© NAKAMA2025

Für eine bestmögliche Erfahrung nutzen wir Cookies auf unserer Website. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.