Warum Deine Rolle so anspruchsvoll ist
Aus eigener Leitungserfahrung weiss ich, wie viel Verantwortung Du jeden Tag trägst:
- Dein Team begleiten, führen und unterstützen
- Die Betreuungsqualität jederzeit sicherstellen
- Die Eltern professionell begleiten
- Und unzählige weitere Aufgaben, für die Du verantwortlich bist
Damit all das gelingt, ist Deine eigene Ressourcenplanung entscheidend.
Wenn die Balance ins Wanken gerät
Manchmal fühlt es sich an, als wäre die Balance zwischen all diesen Aufgaben kaum zu halten. Genau dann bin ich für Dich da – als Begleiterin, die zuhört, gemeinsam mit Dir Lösungen entwickelt und Dir hilft, neue Kraft zu schöpfen. Damit Du wieder in Deine Mitte kommst und Deine Führungsrolle mit Gelassenheit ausfüllen kannst.
Was wir gemeinsam stärken
Wir arbeiten daran, dass Du:
- Ressourcen erkennst und optimal einsetzt
- Grenzen rechtzeitig setzt
- Aufgaben sinnvoll delegierst
- Strukturen schaffst, die Raum für Kreativität, Sicherheit und Wohlbefinden bieten
Mein Fokus liegt darauf, Deine Stärken und Fähigkeiten in den Mittelpunkt zu stellen und Wege zu finden, die zu Dir passen. Du als Mensch und Führungsperson stehst im Zentrum.
Themen, die wir angehen können
- Abgrenzung: Prioritäten klären, Grenzen setzen, wertschätzend kommunizieren
- Delegieren: Aufgaben sinnvoll verteilen, Verantwortung im Team stärken
- Work-Life-Balance: Strukturen für Alltag und Erholung entwickeln
- Ressourcen: Stärken nutzen, Resilienz fördern, Unterstützungssysteme aufbauen
- Teamkultur: Offene Kommunikation, respektvolles Miteinander, gemeinsame Ziele

Was Dich erwartet
Ich begleite Dich individuell in Coaching-Sessions, die auf Dich und Deine Institution zugeschnitten sind. Du bestimmst Tempo, Inhalte und Ziele – ich begleite Dich auf Deinem Weg.
Was mir wichtig ist:
- Praktische Werkzeuge und Ideen für Deinen Alltag
- Unterstützung bei konkreten Situationen (z. B. Team-Meetings, Konflikte, Veränderungen)
- Ein vertraulicher Rahmen, klare Zielvereinbarungen und sichtbare Fortschritte
Deine Vorteile
- Weniger Krankheitstage, mehr Stabilität im Team
- Höhere Fachkräftebindung durch klare Strukturen
- Mehr Zeit für pädagogische Themen dank effektivem Delegieren
- Ein resilienteres Team, das Stress besser bewältigt
- Du als starke, gelassene Führungsperson
Lass uns reden
Wenn Du interessiert bist, lass uns ein unverbindliches Telefongespräch führen. Wir klären Deine Themen, Ziele und Interessen und definieren gemeinsam eine mögliche Begleitung. Anschliessend erstelle ich Dir ein passendes Angebot.
Ich freue mich, von Dir zu hören!
Herzliche Grüsse
Marion Racioppi-Zuberbühler
Mentorin für Coaching und Beratung
