Meine neue Website
Aus- und Weiterbildungen
Berufliche Grundbildungen
Wer in einem Sozialberuf arbeitet, ist vielseitig gefordert; breites Fachwissen ist gefragt, Einfühlungsvermögen und gleichzeitig hohe Professionalität. Am Anfang steht meistens eine fundierte, praxisorientierte und breit verankerte Ausbildung.
Die berufliche Grundbildung für die Ausbildung zur Fachfrau Betreuung/Fachmann Betreuung ist eine anspruchsvolle Lehre, die mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) abgeschlossen wird. Als weitere Karriereschritte kann die Höhere Berufsbildung für dipl. Kindheitspädagogin HF absolviert werden.
Höher Berufsbildung
Kindheitspädagogen HF (ehemalig Kindererziehung) übernehmen Aufgaben in der Betreuung, Erziehung und Bildung von Kindern. Im Zentrum ihrer Arbeit stehen die selbstbestimmte, ganzheitliche Entwicklung und das Wohl des Kindes. Sie arbeiten eng mit den Eltern zusammen und tauschen sich regelmässig im Team aus.
Kindheitspädagog*innen beteiligen sich an Fach- und Führungsaufgaben. Sie unterstützen die Leitung der Betreuungseinrichtung und übernehmen personelle, organisatorische und administrative Aufgaben. Sie erarbeiten Konzepte und beraten die Führung in pädagogisch-fachlichen Fragen. Sie kennen die gesetzlichen und institutionellen Rahmenbedingungen.
Weiterbildung
In der Arbeit mit Kindern vom Säuglings- bis ins Schulalter sind die Herausforderungen sehr gross. Die Kinder müssen altersgerecht betreut, gefördert und in ihrer Entwicklung unterstützt werden. Ebenso sollen die Eltern in die Alltagsarbeit einbezogen werden. Die Implementierung der neusten pädagogischen und wissenschaftlichen Erkenntnisse unterstehen einem ständigen Prozess. Verschiedene Institutionen bieten massgeschneiderte Weiterbildungsangebote an.
Workshops, Vorträge, Coaching und Supervision
zum Thema "Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen"
Die Firma we coach you unterstützt Sie in der Arbeit, verhaltsauffälligen Kindern den Schulalltag zu vereinfachen und ihren Bedürfnissen anpassen. Das Kursangebot und weitere Informationen finden Sie unter www.wecoachyou.ch
Wer in einem Sozialberuf arbeitet, ist vielseitig gefordert; breites Fachwissen ist gefragt, Einfühlungsvermögen und gleichzeitig hohe Professionalität. Am Anfang steht meistens eine fundierte, praxisorientierte und breit verankerte Ausbildung.
Die berufliche Grundbildung für die Ausbildung zur Fachfrau Betreuung/Fachmann Betreuung ist eine anspruchsvolle Lehre, die mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) abgeschlossen wird. Als weitere Karriereschritte kann die Höhere Berufsbildung für dipl. Kindheitspädagogin HF absolviert werden.
Höher Berufsbildung
Kindheitspädagogen HF (ehemalig Kindererziehung) übernehmen Aufgaben in der Betreuung, Erziehung und Bildung von Kindern. Im Zentrum ihrer Arbeit stehen die selbstbestimmte, ganzheitliche Entwicklung und das Wohl des Kindes. Sie arbeiten eng mit den Eltern zusammen und tauschen sich regelmässig im Team aus.
Kindheitspädagog*innen beteiligen sich an Fach- und Führungsaufgaben. Sie unterstützen die Leitung der Betreuungseinrichtung und übernehmen personelle, organisatorische und administrative Aufgaben. Sie erarbeiten Konzepte und beraten die Führung in pädagogisch-fachlichen Fragen. Sie kennen die gesetzlichen und institutionellen Rahmenbedingungen.
Weiterbildung
In der Arbeit mit Kindern vom Säuglings- bis ins Schulalter sind die Herausforderungen sehr gross. Die Kinder müssen altersgerecht betreut, gefördert und in ihrer Entwicklung unterstützt werden. Ebenso sollen die Eltern in die Alltagsarbeit einbezogen werden. Die Implementierung der neusten pädagogischen und wissenschaftlichen Erkenntnisse unterstehen einem ständigen Prozess. Verschiedene Institutionen bieten massgeschneiderte Weiterbildungsangebote an.
Workshops, Vorträge, Coaching und Supervision
zum Thema "Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen"
Die Firma we coach you unterstützt Sie in der Arbeit, verhaltsauffälligen Kindern den Schulalltag zu vereinfachen und ihren Bedürfnissen anpassen. Das Kursangebot und weitere Informationen finden Sie unter www.wecoachyou.ch
Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von cyon